Mitgliedschaften
Treo ist Firmenmitglied in der Gesellschaft
für Umweltsimulation e. V. (GUS).
Die Teilnahme an Fachveranstaltungen und der Austausch mit anderen Experten trägt dazu bei, dass wir immer auf dem aktuellen Stand sind und uns stetig weiterentwickeln.
Unsere Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland ermöglicht uns die aktive Teilnahme an Kooperations- und Informationsnetzwerken der maritimen Industrie.
Damit können wir frühzeitig auf Markt- und Technologietrends dieser Branchen reagieren und unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
Durch unsere Mitgliedschaft im Hanse-Aerospace e.V. haben wir Kontakt zu verschiedenen Zulieferern aus den Bereichen der Luftfahrtindustrie.
Hierdurch können neue Partner und Kooperationen gewonnen werden.
Als Mitglied von Hamburg Aviation sind wir Teil eines der größten Standorte der zivilen Luftfahrtindustrie weltweit.
So können wir frühzeitig unser Know-how zur Verfügung stellen und schnell auf neueste Entwicklungen in der Luftfahrtbranche reagieren.
Die GEMV - Gesellschaft für Elektromagnetische Verträglichkeit e.V. - bietet uns als Mitglied eine Plattform, auf der Hersteller und Anwender zusammenkommen.
Durch diese Vernetzung von Theorie und Praxis können wir sowohl unsere Erfahrungen einbringen als auch auf Branchenbedürfnisse schnell und effizient reagieren.
Austausch mit der Fahrradwelt: Fördermitglied im Zweirad-Industrie-Verband (ZIV)
Mit der Fördermitgliedschaft im ZIV, dem größten Fahrradindustrieverband Europas, erreichen wir zwei Ziele: Zum einen teilen wir unsere Expertise mit der Branche, zum anderen erhalten wir immer die neuesten Informationen aus erster Hand.
Mehr als 100 Mitglieder sind im Aktionärsnetzwerk Süderelbe AG – wir sind dabei
Die Süderelbe AG bietet Verbindungen zu Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und öffentlichen Einrichtungen. Mit unserer Mitgliedschaft wollen wir den Standort im Süden Hamburgs stärken und Synergien mit anderen Partnern entwickeln.
Engagement
Treo unterstützt die gemeinnützige Organisation Open Arms, die Flüchtlingen in Hamburg-Harburg beisteht.
In direkter Nachbarschaft zum Hamburger Treo-Labor und dem Tempowerk gibt es eine öffentlich-rechtliche Unterkunft für Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak. Mit der Initiative Open Arms des Tempowerk wird das Miteinander von Harburger Bürgern und diesen Flüchtlingen gestärkt.
Lesen Sie hier mehr über integrative Sprachkurse, ehrenamtliche Helfer und wie eine humane Willkommenskultur erarbeitet wird, für die Treo mit eintritt.